Vom Chaos zur Übersicht: Next-Level Personalplanung für Ihr Hotel

Der Alltag in Hotels ist komplex, dynamisch und oft ein bisschen chaotisch. Das hören wir aus Gesprächen mit unseren Kunden aus der Hotelbranche heraus. Und: oft hinkt die Personalplanung noch sehr hinterher, und wird den Anforderungen des täglichen Betriebs nicht gerecht. Dabei ist effizientes Personalmanagement ein entscheidender Wettbewerbsvorteil in der heutigen Hotelbranche.

Tag für Tag stellen sich die selben Fragen:

  • Wie hoch wird das Gästeaufkommen sein?
  • Öffne ich auch die Außengastronomie, die Bar oder den Spa-Bereich?
  • Welche Mitarbeitenden sind überhaupt verfügbar?
  • Erfülle ich alle gesetzlichen Vorgaben?
  • Bleibe ich innerhalb meines Budgets?

Selbst wenn all diese Faktoren berücksichtigt werden, bleibt die Personalplanung eine Herausforderung. Oft fehlt die notwendige Transparenz, um schnell auf kurzfristige Änderungen zu reagieren oder Schichtwünsche der Mitarbeitenden einzubeziehen. Wer sich auf Tabellen oder manuelle Listen verlässt, riskiert Fehler, ineffiziente Abläufe und unnötige Kosten. Hier setzt eine moderne, digitale Lösung an, die diesen gesamten Prozess vereinfacht: Workforce Management (WFM).

Was ist Workforce-Management?

Workforce Management bedeutet mehr als nur Schichtplanung – es ist ein ganzheitlicher Ansatz für ein effizientes Personalmanagement. Ein guter digitaler Planungsprozess unterstützt Sie in allen Bereichen: von der präzisen Personalbedarfsprognose über die Erstellung optimierter Dienstpläne bis hin zur täglichen Einsatzsteuerung.

Der Vorteil? Sie haben jederzeit einen klaren Überblick über alle relevanten Faktoren und können Ihr Personal bedarfsgerecht, flexibel und kosteneffizient einsetzen. . So sparen Sie nicht nur wertvolle Zeit, sondern verbessern auch die Planbarkeit und Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden. Auch das ist ein wichtiger Aspekt, der Hotels an die Spitze ihrer Servicequalität bringt.

35% weniger Zeitaufwand beim Personalmanagement – dank Workforce Management mit Dyflexis

Lesen Sie jetzt unser E-Book

Möchten Sie tiefer in die Themen automatische Dienstplanung, Personalbedarfsprognose und datengesteuerte Entscheidungen eintauchen? In unserem E-Book geben wir Ihnen praktische Tipps, wie unsere Software Hotels dabei unterstützt.
Kontakt aufnehmen


Workforce-Management kann mehr als jede Excel Tabelle

Mit einer digitalen Lösung wird nicht nur die Personalplanungeinfacher und auch effizienter. Durch den Einsatz von Daten wird der genaue Personalbedarf prognostiziert, und kostenspielige Über- und Unterbesetzungen gehören der Vergangenheit an. Die präzise Anforderung von Mitarbeitenden wird dann automatisch in den optimalen Dienstplan überstetzt, und die Schichten fair an Ihr Team verteilt. Dabei werden die Anforderungen von dem Personal mit den Anforderungen des Tages in Einklang gebracht, und somit auch Verfügbarkeiten, persönliche Termine, Qualifikationen und Veträge berücksichtigt. Das System informiert Ihr Team automatisch über Dienstpläne und offene Schichten, was die Kommunikation erheblich erleichtert.

Im laufenden Betrieb bleiben Sie jederzeit flexibel. Da alle relevanten Informationen zentral gebündelt sind, können Sie mit nur wenigen Klicks auf Veränderungen reagieren und den Personaleinsatz schnell anpassen. So behalten Sie stets den Überblick und sorgen für eine reibungsloses und datengesteuertes Personalmanagement.

Mit Workforce Management sparen Sie Zeit, senken Kosten und reduzieren Ihren Verwaltungsaufwand erheblich. Gleichzeitig steigt die Zufriedenheit Ihres Teams – motivierte Mitarbeitende, eine effizientere Planung und eine nahtlose Organisation verschaffen Ihnen einen echten Wettbewerbsvorteil in herausfordernden Zeiten.

Ist Workforce-Management das Richtige für mich?

Das können wir schnell und klar beantworten: Ja. Egal wie groß oder klein, jedes Unternehmen trifft bewusst kluge Entscheidungen, wenn es die Schritte des Workforce-Management’s implementiert. Aber muss man dafür gleich ein WFM-System einsetzen? Das hängt von Ihrer Situation ab. Wie viele Mitarbeiter und Abteilungen haben Sie, wie hoch ist Ihre Mitarbeiterzahl, wie viel Zeit verbringen Sie mit der Planung und Zeiterfassung? Bis zu einem gewissen Punkt halten Sie alle Bälle selbst in der Luft, danach lohnt es sich aber, ein Workforce-Management-System einzusetzen.

Sind Sie neugierig, welche Workforce-Management Lösung für Ihr Unternehmen passt? Wir beraten Sie gerne!